Das Sindelar-Training packt das Problem an der Wurzel
Alle Kinder wollen lernen. Aber nicht allen Kindern gelingt das gleich gut. Das ist frustrierend, demotivierend und eine Belastung für die ganze Familie.
Oft liegen Lernschwierigkeiten nicht am fehlenden Willen des Kindes, sondern an einer Teilleistungsschwäche.
Um Lernen zu können, muss das Gehirn sehr viele einzelne Teilleistungen erbringen. (sehen, hören, Reihenfolgen erkennen etc.)
Ist nur eine dieser Leistungen
nicht dem Alter entsprechend entwickelt,
ist es für das Kind äusserst schwierig, die geforderten Leistungen
in der Schule zu erbringen.
Die Sindelarmethode wurde von Prof. Dr. Brigitte Sindelar entwickelt und beinhaltet die Diagnostik und die Behandlung von Teilleistungsschwächen.
Die Sindelar-Diagnostik geht der Frage nach, ob allenfalls eine solche Teilleistung nicht vollständig entwickelt ist und somit die Ursache für die vorhandenen Lernschwierigkeiten ist.
Beim Sindelar-Training verbessert das Kind diesen Teilleistungsbereich resp diese Teilleistungsbereiche (es können auch mehrere sein).
Das Training ist spielerisch und motivierend. Es wird kein Schulstoff "gepaukt".
Das Sindelartraining ist ein Training, das Lernprobleme an den Wurzeln packt.
Alle Informationen zur Diagnostik und zum Sindelartraining finden Sie auf der offiziellen Sindelar-Website:
https://www.sindelar.at/